
13 Juni Denken lernen
Die Stärkung der individuellen kognitiven Fähigkeiten wird in unserem komplexen Umfeld zunehmend wichtiger. So entwickeln wir eigene Ideen, lösen Probleme und entscheiden. In der Folge finden sich jene Bausteine, die das Denken-Lernen ausmachen.
Dazu gehört die Konzentration auf das Wesentliche. In unserer Zeit ist es massgebend, die Informationsflut zu filtern. Dies erfordert ein selektives Vorgehen.
Beim Denken ist Perspektivwechsel gefragt. Indem man eigene Sichtweisen ändert und sich in die Situation anderer versetzt, werden festgefahrene Muster überwunden.
Fragen stellen, ist der Motor jedes Denkprozesses. Sie erzeugen Reflexion, kritische Auseinandersetzung und Neugierde. Das verschafft Informationen und erweitert Wissen.
Wie kann ich etwas Komplexes verstehen oder anschaulich erklären? Indem ich Analogien erkenne und nutze. Diese Fähigkeit ist ein wesentlicher Baustein des Denkens.
Gedanken bleiben wirkungslos, wenn sie nicht zum Ausdruck gebracht werden. Sie in Worte zu fassen, erfordert Denkarbeit. Artikulieren von Gedanken und Kommunikation sind wertvolle intellektuelle Leistungen.
Visualisierungen begünstigen die Kreativität, fördern das Gedächtnis und unterstützen Denkprozesse. Die Verbildlichung von Gedanken hilft schwer verständliche Zusammenhänge begreiflich zu machen.
Fehler sind für das Denken wie die Luft zum Atmen. Die Angst vor Fehlern droht manche Gedanken im Keime zu ersticken. Wird aber diese Angst überwunden, fördert das die Lernbereitschaft und -fähigkeit. Die Angst weicht der Offenheit und Neugier, was dem Denken Flügel verleiht.
Unsere Fähigkeit, über das eigene Denken nachzudenken, ist die Königsdisziplin des Denkens. Es wird als Metakognition bezeichnet. Die Analyse kognitiver Schwächen und Stärken oder die Reflexion eigener Denkprozesse verbessern das Denkvermögen. Metakognition ist ein wichtiger Weg, um denken zu lernen.
Denken lernen sollte ein Leben lang dauern. So wird das eigene Denkvermögen stetig weiterentwickelt und optimiert. Die gezielte Beschäftigung mit den hier genannten Aspekten ist Denken lernen im wahrsten Sinne des Wortes.